Andere Studien hatten die Teilnehmer dazu veranlasst, ihre Omega-3-Aufnahme im Laufe eines Jahres zu erhöhen, während andere Teilnehmer gebeten wurden, sie beizubehalten.
Die Mehrheit der Studien, die die Wirkung der ALA-Aufnahme bewerteten, gaben den Teilnehmern der Interventionsgruppe Omega-3-angereicherte Lebensmittel wie Margarine oder natürlich ALA-reiche Lebensmittel, einschließlich Walnüsse. Die Kontrollgruppe hatte eine normale, nicht angereicherte Ernährung.
Nahrungsergänzungsmittel wie Maxatin haben keine Wirkung
Die Überprüfung ergab, dass die Einnahme von langkettigen Omega-3-Ergänzungen „wenig oder keine Wirkung“ auf das Todesrisiko durch irgendwelche Ursachen, das Todesrisiko durch Herz-Kreislauf-Probleme oder das Todesrisiko durch koronare Herzkrankheiten hatte.
Es wird auch berichtet, dass die Nahrungsergänzungsmittel „wenig oder keine Wirkung“ auf das Risiko von kardiovaskulären Ereignissen, Schlaganfall oder unregelmäßigem Herzschlag hatten.
Was ALA betrifft, so macht die zunehmende Aufnahme https://www.onlinebetrug.net/maxatin/ von Walnüssen oder angereicherten Produkten wie Margarine „wahrscheinlich wenig oder gar keinen Unterschied zu allen Todesfällen oder kardiovaskulären oder koronaren Ereignissen, aber wahrscheinlich etwas weniger kardiovaskuläre Ereignisse, koronare Mortalität und Herzunregelmäßigkeiten“, schließen die Autoren.
Dieser Rückgang ist jedoch so gering, dass 1.000 Menschen ihre ALA-Aufnahme erhöhen müssten, damit einer von ihnen davon profitieren kann, sagen die Forscher.
Dies basiert auf „moderaten und qualitativ hochwertigen Beweisen“. Umgekehrt scheinen „frühere Vorschläge für den Nutzen von EPA- und DHA-Ergänzungen aus Studien mit höherem Bias-Risiko zu stammen“, schreiben die Autoren.
Schließlich bleiben die Auswirkungen von ALA auf das Schlaganfallrisiko unklar, da die Evidenz als „von sehr geringer Qualität“ angesehen wurde.
Diät kann helfen, aber Ergänzungen tun nicht
Hooper kommentiert die Ergebnisse mit den Worten: „Wir können uns auf die Ergebnisse dieser Untersuchung verlassen, die der weit verbreiteten Meinung widersprechen, dass langkettige Omega-3-Ergänzungen das Herz schützen“.
„Der Bericht liefert gute Beweise“, fügt sie hinzu, „dass die Einnahme von langkettigen Omega-3-Ergänzungen (Fischöl, EPA oder DHA) nicht die Gesundheit des Herzens fördert oder unser Risiko eines Schlaganfalls oder Todes aus irgendeinem Grund verringert“.
„Die vertrauenswürdigsten Studien zeigten durchweg wenig oder keinen Einfluss von langkettigen Omega-3-Fettsäuren auf die kardiovaskuläre Gesundheit“, betont Hooper. „Auf der anderen Seite, während öliger Fisch ein gesundes Nahrungsmittel ist, ist es unklar, ob der Verzehr von öligem Fisch unser Herz schützt.“
Tim Chico, Professor für Herz-Kreislauf-Medizin und ehrenamtlicher Kardiologe an der University of Sheffield in Großbritannien, sagt in einer Expertenreaktion: „Obwohl die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Herzerkrankungen spielt, ist dies komplex und wird sich kaum auf ein einziges Element der Ernährung beziehen.
„Bisherige Erfahrungen haben gezeigt, dass einige Arten von Diäten zwar mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen verbunden sind, aber wenn wir versuchen, das vorteilhafte Element der Diät zu identifizieren und es als Ergänzung zu geben, hat es im Allgemeinen wenig oder keinen Nutzen.