Nutzen Omega-3-Ergänzungen wirklich dem Herzen?

Jeden Tag nehmen Millionen von Menschen aus der ganzen Welt Fischöl-Ergänzungen in der Hoffnung, dass sie sie vor Herzkrankheiten schützen. Aber funktionieren diese goldenen Kapseln wirklich? Eine große systematische Übersicht untersucht.
Fischölergänzungen auf blauem Grund
Sollten wir dem Hype um diese kleinen goldenen Kapseln glauben?
Omega-3 ist eine Art Fett, das in Fisch, Meeresfrüchten, bestimmten Nüssen und Pflanzenölen enthalten ist.

Genauer gesagt, Omega-3-Fettsäuren sind von drei Haupttypen: Alphalinolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA).

ALA ist eine essentielle Fettsäure, was bedeutet, dass der menschliche Körper sie nicht selbst herstellen kann und sie aus der Nahrung beziehen muss.

Leinsamen-, Soja- und Rapsöl sowie Chiasamen und Walnüsse enthalten ALA.

DHA und EPA – auch langkettige Omega-3-Fettsäuren genannt – kommen sowohl in fettem Fisch wie Lachs, Makrele, Thunfisch, Hering und Sardinen als auch in anderen Meeresfrüchten vor.

Studien haben gezeigt, dass diejenigen, die im Rahmen einer gesunden, ausgewogenen Ernährung regelmäßig Fisch essen, ein geringeres Risiko für Herzprobleme haben. Aber die National Institutes of Health (NIH) erklären, dass die Forschung unklar ist, ob diese Vorteile insbesondere von Fisch oder Omega-3 stammen.

Während die Jury noch heraus auf dem Stoff ist, haben Millionen Leute in den Vereinigten Staaten an Omega-3 oder Fischölergänzungen, wegen ihres angeblichen Herzgesundheit Nutzens gedreht.

In der Tat, wie eine Umfrage der NIH berichtet, „Fischöl war das beliebteste Naturprodukt von Erwachsenen in den Vereinigten Staaten im Jahr 2012“, mit etwa 18,8 Millionen US-Personen, die es einnahmen.

Aber sind die Ergänzungen tatsächlich den Hype wert? Ein neuer Bericht von Forschern bei Cochrane, einer unabhängigen Organisation, die bestehende medizinische Forschung evaluiert, bewertet den Nutzen der Nahrungsergänzungsmittel anhand der verfügbaren Beweise.

Lee Hooper, der Hauptautor der Meta-Analyse, ist ein systematischer Gutachter und Leser der Norwich Medical School an der University of East Anglia in Großbritannien.

Die Ergebnisse werden nun in der Cochrane Library veröffentlicht.

Überprüfung von fast 80 klinischen Studien
Hooper und Kollegen überprüften 79 randomisierte Studien mit insgesamt 112.059 Teilnehmern. Die Studien untersuchten die kardiovaskulären Auswirkungen der Einnahme von Omega-3-Ergänzungen und verglichen sie mit denen der normalen oder niedrigeren Einnahme von Omega-3.

In den meisten Studien erhielten einige Teilnehmer Fischölergänzungen, während andere Placebos erhielten.